Ahmed Ismail Ali

General und Politiker

* 14. Oktober 1917 Kairo

† 25. Dezember 1974 London

Wirken

Ahmed Ismail Ali wurde am 14. Oktober 1917 in Kairo geboren. Er ging in Kairo zur Schule und ergriff dann die Soldatenlaufbahn. 1938 verließ er die Militärakademie als junger Offizier. Vorwiegend Offizier für Feindaufklärung, nahm er am Wüstenkrieg in Nordafrika im Rahmen der britischen Truppen (1939-45) teil und erwies sich als guter Taktiker. Am israelisch-arabischen Krieg beteiligte er sich als Kompanieführer im Gazastreifen. Anschließend setzte er seine Generalstabsausbildung fort und verließ die Akademie 1950 mit einem MA-Diplom. Anschließend blieb er an der Militärakademie als Ausbilder und wurde dann der Militärkommission zugeteilt, die 1953 den Abzug der Briten aus der Suez-Zone überwachte. 1956 wurde er Brigadekommandeur.

Das Jahr 1957 verbrachte er in der UdSSR an der Frunse Militärakademie. Nach Rückkehr Ende 1957 übernahm er den Befehl der in Port Said stationierten Truppen. Im April 1959 kehrte er als Chef-Ausbilder an die Militärakademie zurück und war nur 1961 einige Zeit dem Kongo-Premier Lumumba als militärischer Ratgeber zugeteilt.

Während des 6-Tage-Krieges 1967 leitete er als Stabschef der Ostfront die wenig glücklichen Abwehrkämpfe. Anschließend mühte sich I. mit Erfolg um eine Reorganisation der Streitkräfte und den Wiederaufbau der Kampfmoral.

Nach Besuch der ...